Ningbo Ninggang Permanent Magnetic Materials Co., Ltd. Führender Experte für Design und Herstellung von Dauermagneten
  • Fragen Sie die Experten
  • Video
  •  Sprache
  • Startseite
  • Produkte +
  • Industrien +
    • Automobilindustrie
    • Schienenverkehr
    • Maschinenbau
    • Medizinindustrie
    • Raumfahrt
    • Kommunikation
  • Kundenbeispiele +
    • Antiprotonen-Verzögerer; für Teilchenbeschleuniger
    • Synchroton-Lichtquelle Projekt
    • Hochgeschwindigkeits-Traktionsmotor für Schienenfahrzeuge
    • Isolator für 5G Funkstationen / Sendemasten
    • Druckluftkompressor für Brennstoffzellen von E-Fahrzeugen
    • MRT-Gerät (MRI Magnetresonanztomographie)
    • Permanentmagnet Undulator Anpassungsprojekt
    • Projekt zum Einbau einer magnetische Abschirmung für Röntgenstrahlen und Freie-Elektronen-Laser (FEL)
  • Kapazitäten
  • Über uns +
    • Unternehmensprofil
    • Erfolge
    • Kapazitäten
    • Service
    • Unternehmenskultur
  • Service & Kundenbetreuung +
    • Service
    • FAQ
  • Kontakt
  • Startseite
  • Produkte
  • Permanentmagnete/ Dauermagnete
  • Samarium-Kobalt Magnete (SmCo Magnete)
  • Samarium-Kobalt Magnete-Sm2Co17

Samarium-Kobalt Magnete-Sm2Co17

Bestehen aus Samarium und Kobalt mit atomarem Verhältnis von 2:17

Samarium-Kobalt Magnete-Sm2Co17
Kostenvoranschlag erhalten

Die 2:17 Samarium-Kobalt Magnete, auch bekannt als Sm2Co17 Magnete, sind leistungsstarke Magnete aus Samarium, Kobalt, Kupfer, Eisen und Zirkonium. Sie werden durch Schmelzen, Schleifen, Sintern, Pressen und Aushärten produziert. Mit einem max. Energieprodukt von 17-35 MGOe und hohen Betriebstemperaturen von 250℃-500℃, sind Sm2Co17 Magnete besonders korrosionsbeständig und haben niedrige Temperaturkoeffiziente, wodurch sie sich perfekt für Anwendungen in Luftfahrt, Hochleistungsmotoren, Autosensoren, Magnetantriebe, Pumpen und Mikrowellengeräte eignen.

Obwohl Sm2Co17 exzellente Eigenschaften bietet, ist es als Grundmaterial relativ brüchig und lässt sich nur schwer in komplexe Formen bringen oder besonders dünn fertigen, sowie als Ringe oder Scheiben. Während des Herstellungsprozesses können Spähne von den Magneten abfallen, was aber die Magnetstärke nicht beeinträchtigt. Wir raten zu besonderer Vorsicht bei der Montage um das Anziehen von Eisen oder anderen magnetischen Materialien zum Schutz vor Brüchen oder Verletzungen zu vermeiden.

Zudem ist es schwierig 2:17 Magnete zu sättigen und magnetisieren. Falls Sie die Magnete selbst magnetisieren möchten müssen Sie die Magnetfeldstärke der Magnetisierer beachten und die passende Stärke auswählen.

Gesinterte Sm2Co17 Magnet Eigenschaften und Standards PDF downloaden
Material Grad Br
Remanenz Br
Hcb
Feldstärke
Hcj intrinsischer Feldstärke (BH)max Max. Energie Tc
Curietemperatur
Tw
Max. Betriebstemperatur
Temperaturkoeffizient von Br α(Br) Temperaturkoeffizient von Hcj β(Hcj)
T KGs KA/m KOe KA/m KOe KJ/m3 MGOe ℃ ℃ %/℃ %/℃
Sm2(CoFeCuZr)17
YXG-24H
0.95-1.02 9.5-10.2 692-764 8.7-9.6 ≥1990 ≥25 175-191 22-24 800 350 -0.035 -0.20
YXG-26H
1.02-1.05 10.2-10.5 748-796 9.4-10.0 ≥1990 ≥25 191-207 24-26 800 350 -0.035 -0.20
YXG-28H
1.03-1.08 10.3-10.8 756-812 9.5-10.2 ≥1990 ≥25 207-223 26-28 800 350 -0.035 -0.20
YXG-30H
1.08-1.10 10.8-11.0 788-835 9.9-10.5 ≥1990 ≥25 223-239 28-30 800 350 -0.035 -0.20
YXG-32H
1.10-1.13 11.0-11.3 812-860 10.2-10.8 ≥1990 ≥25 231-255 29-32 800 350 -0.035 -0.20
YXG-33H
1.12-1.16 11.2-11.6 845-890 10.6-11.2 ≥1990 ≥25 239-263 30-33 800 350 -0.035 -0.20
YXG-22
0.93-0.97 9.3-9.7 676-740 8.5-9.3 ≥1433 ≥18 160-183 20-23 800 300 -0.035 -0.20
YXG-24
0.95-1.02 9.5-10.2 692-764 8.7-9.6 ≥1433 ≥18 175-191 22-24 800 300 -0.035 -0.20
YXG-26
1.02-1.05 10.2-10.5 748-796 9.4-10.0 ≥1433 ≥18 191-207 24-26 800 300 -0.035 -0.20
YXG-28
1.03-1.08 10.3-10.8 756-812 9.5-10.2 ≥1433 ≥18 207-223 26-28 800 300 -0.035 -0.20
YXG-30
1.08-1.10 10.8-11.0 788-835 9.9-10.5 ≥1433 ≥18 223-239 28-30 800 300 -0.035 -0.20
YXG-32
1.10-1.13 11.0-11.3 812-860 10.2-10.8 ≥1433 ≥18 231-255 29-32 800 300 -0.035 -0.20
YXG-33
1.12-1.16 11.2-11.6 845-890 10.6-11.2 ≥1433 ≥18 239-263 30-33 800 300 -0.035 -0.20
YXG-35
1.16-1.2 11.6-12.0 868-908 10.9-11.4 ≥1433 ≥18 255-278 32-35 800 300 -0.035 -0.25
YXG-26M
1.02-1.05 10.2-10.5 676-780 8.5-9.8 955-1433 12-18 199-215 25-27 800 300 -0.035 -0.20
YXG-28M
1.03-1.08 10.3-10.8 676-796 8.5-10.0 955-1433 12-18 207-220 26-28 800 300 -0.035 -0.20
YXG-30M
1.08-1.10 10.8-11.0 676-835 8.5-10.5 955-1433 12-18 220-240 28-30 800 300 -0.035 -0.20
YXG-32M
1.10-1.13 11.0-11.3 676-852 8.5-10.7 955-1433 12-18 230-255 29-32 800 300 -0.035 -0.20
YXG-24L
0.95-1.02 9.5-10.2 541-716 6.8-9.0 636-955 8-12 183-199 23-25 800 250 -0.035 -0.20
YXG-26L
1.02-1.05 10.2-10.5 541-748 6.8-9.4 636-955 8-12 199-215 25-27 800 250 -0.035 -0.20
YXG-28L
1.03-1.08 10.3-10.8 541-764 6.8-9.6 636-955 8-12 207-220 26-28 800 250 -0.035 -0.20
YXG-30L
1.08-1.15 10.8-11.5 541-796 6.8-10.0 636-955 8-12 220-240 28-30 800 250 -0.035 -0.20
YXG-32L
1.10-1.15 11.0-11.5 541-812 6.8-10.2 636-955 8-12 230-255 29-32 800 250 -0.035 -0.20
2:17 niedriger Temperaturkoeffizient
(SmEr)2(CoTm)17
LTC(YXG-18)
0.84-0.89 8.4-8.9 629-668 7.9-8.4 ≥1433 ≥18 135-151 17-19 840 300 -0.001 -0.25
LTC(YXG-20)
0.89-0.94 8.9-9.4 660-708 8.3-8.9 ≥1433 ≥18 151-167 19-21 840 300 -0.007 -0.25
LTC(YXG-22)
0.94-0.98 9.4-9.8 692-740 8.7-9.3 ≥1433 ≥18 167-183 21-23 840 300 -0.01 -0.25
SmCo Sm2(CoFeCuZr)17 für hohe Temperaturen
HT400(YXG-26)
0.99-1.04 9.9-10.4 740-812 9.3-10.2 ≥1830 ≥23 191-215 24-27 850 400 -0.035 -0.12
HT450(YXG-24)
0.96-0.99 9.6-9.9 724-772 9.1-9.7 ≥1830 ≥23 175-199 22-25 850 450 -0.035 -0.12
HT500(YXG-22)
0.93-0.97 9.3-9.7 708-756 8.9-9.5 ≥1830 ≥23 160-183 20-23 850 500 -0.035 -0.12
Berechnung theoretischer Werte von Br und Hcj bei hohen Temperaturen Der Temperaturkoeffizient der Remanenz von Br und der intrinsischer Koerzitiv Hcj werden bei 20°C bis 150°C gemessen und gelten lediglich als Richtwert.
Theoretische Berechnung der Formel [T1 = Raumtemperatur (normalerweise 20℃), T2= hohe Temperatur]:
Br@T2=Br@T1-[(T2-T1)*α(Br)*Br@T1]
Hcj@T2=Hcj@T1-[(T2-T1)*β(Hcj)*Hcj@T1]
YX-20s,Br=0.9T, Hcj=1830KA/m als Beispiel mit theoretischem Wert bei 150℃ wird wie folgt gerechnet:
Br@150℃=0.9-[(150-20)*0.045%*0.9]=0.8473T
Hcj@150℃=1830-[(150-20)*0.28%*1830]=1163.88KA/m
Hinweis:
1) Beim Testen kommen leichte Fehler vor, die jedoch unter 1% Fehlerquote betragen. Der Guss wird nicht inspiziert, wodurch die einzelnen Leistungsparameter gewisse Abweichungen aufweisen können. Als Beispiel z.B. ein YXG-30 Grad Magnet, Br=10.8-11.0KGs (wovon weniger als 5% des Leistungsbereiches bei 10.75-11.04KGs).
2) Die max. Betriebstemperatur hat viel mit der spezifischen Betriebstemperatur zu tun, der bespulten Leitung etc.
Durch technologische Verbesserungen kann sich der Leistungsindex ändern. Bitte schauen Sie sich jeweils die neuste Version der NGYC Datenblätter an.3)
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaften Einheit Sm2Co17 Magnet
Dichte (D)  G/Cm3 8.4
Curietemperatur (Tc)  K 1100
Vickers Härtegrad (Hv)  MPa 550-600
Druckfestigkeit (δc) MPa 800
Widerstandgröße (ρ)  Ω.Cm 8~9×10-5
Biegefestigkeit (δb)  Mpa 130-150
Bruchfestigkeit (δt) Mpa 35
Koeffizient thermaler Ausdehnung (α)  (10-6/℃) ∥ 8
⊥11

Bitte nehmen Sie die oben genannten Werte lediglich als Richtwerte und machen Sie Ihre Entscheidung für oder gegen die Magnete nicht ausschließlich an jenen fest.

Hochwertige Magnetprodukte für Industrieanwendungen
Automobilindustrie Automobilindustrie
Schienenverkehr Schienenverkehr
Maschinenbau Maschinenbau
Medizinindustrie Medizinindustrie
Raumfahrt Raumfahrt
Kommunikation Kommunikation
Betreffende Produkte
  • Samarium-Kobalt Magnete-SmCo5
  • Samarium-Kobalt Magnete-Sm2Co17
Melden Sie sich bei uns

Kontaktieren Sie unser Spezialistenteam um das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu entwickeln.

  • Permanentmagnete/ Dauermagnete
    1. Samarium-Kobalt Magnete (SmCo Magnete)
        Nach Form
      1. SmCo Scheiben- & Stabmagnete
      2. SmCo Ringmagnete
      3. SmCo Blockmagnete
      4. Magnete in Spezialformen/ verschiedenen Formen
        Nach Grad
      1. SmCo5
      2. Sm2Co17
    2. Neodym-Magnete (NdFeB Magnete)
    3. Weitere Permanentmagnete
  • Weichmagnetische Werkstoffe/ Legierungen
    Elektromagnetisches reines Eisen
    Eisen-Kobalt-Vanadium-Legierung
    Mu-Metall / Permalloy
  • Magnetische Baugruppen/ Bauteile
    Magnetische Baugruppen / Dauermagnetsysteme
    Magenete im Kunststoffgehäuse/ Magnete mit Kunststoffkomponenten
Hauptprodukte
    1. Magnetische Baugruppen / Dauermagnetsysteme
    2. Magnetische Baugruppen / Dauermagnetsysteme
    1. Magnete in Spezialformen/ verschiedenen Formen
    2. Magnete in Spezialformen/ verschiedenen Formen
    1. SmCo Blockmagnete
    2. SmCo Blockmagnete
    1. SmCo Scheiben- & Stabmagnete
    2. SmCo Scheiben- & Stabmagnete
Q&A
Vergleichen Sie die technischen Daten der verschiedenen Magneten auf unserer Webseite um die passenden magnetischen Eigenschaften und Grade zu finden. Unsere Seite “Standardmaße und Formen” hilft Ihnen die passende Produktgröße zu bestimmen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf “technische Beratung“.
Nein, jeder Magnet wird maßangefertigt und entspricht genau den Kundenanforderungen. Wir helfen Ihnen beim Design und Bestimmen der ungefähren Größe je nach Produktanwendung. Unsere Seite “Standardmaße und Formen” gibt Ihnen einen Überblick über die Produktgrößen, die wir anbieten.
Da all unsere Produkte Maßanfertigungen sind, haben wir selten Extraprodukte auf Lager. Daher müssen wir wahrscheinlich Muster neu anfertigen, falls sie angefragt werden, sodass Extrakosten entstehen. Wenn ein angefragtes Modell als Extraware im Lager verfügbar sein sollte, können wir dieses auch gratis zur Verfügungen stellen.
  • Die Angabe des Gütegrades unterscheidet sich: SmCo5 wird normalerweise mit YX angegeben und Sm2Co17 mit YXG.
  • Die Zusammensetzung der Legierung unterscheidet sich: SmCo5 wird aus Samarium, Kobalt und Praseodym oder purem Samarium-Kobalt ohne Praseodym gefertigt. Sm2Co17 wird vor allem aus Samarium, Kobalt, Kupfer, Eisen und Zirconium gefertigt.
  • Die physikalischen Eigenschaften unterscheiden sich: SmCo5 max. Betriebstemperatur liegt bei 250℃, während Sm2Co17 max. Betriebstemperatur 350-500℃ beträgt. SmCo5 hat bessere mechanische und physikalische Eigenschaften und ist leichter herstellbar, während Sm2Co17 brüchiger ist.

Die physikalischen Eigenschaften von Samarium-Kobalt Magneten machen sie brüchig und sie verlieren leicht Spähne durch Krafteinwirkung. Die Produktion besteht aus über 10 Prozessen, wie z.B. Herstellung, Qualitätsprüfung, Transport etc. - währenddessen können kleine Spähne abfallen oder leichte Brüche auftreten. Behandeln Sie Ihre Magnete mit Vorsicht und seien Sie nicht überrascht, falls hier und da ein Spahn abfällt oder sich ein Bruch bildet.

Ja, Samarium-Kobalt Magnete enthalten Eisen und können rosten. Im Vergleich zu NdFeB Magneten jedoch haben sie weitaus geringere Eisenanteile und rosten nicht so stark. Beim Einsatz auf hoher See erscheinen Rostflecken auf der Oberfläche, was aber die Magnetleistung nicht beeinträchtigt.

Samarium-Kobalt Magnete sind korrosionsbeständig und müssen generell nicht beschichtet werden. Wenn jedoch eine Beschichtung wegen optischer Gründe oder auf Grund besonders harscher Nutzungsbedingungen verlangt wird, können wir unterschiedliche Varianten anbieten: verzinkt, vernickelt, versilbert, mit Kupfer, chemischem Nickel, Nickel-Kupfer, Nickel-Gold, Nickel-Blech, Epoxidharz beschichtet und mehr.

SmCo5 Magnete sind teuerer als Sm2Co17 Magnete, weil sie mehr Kobalt enthalten, welches ein seltenes Metall in China ist und daher importiert werden muss, was die Kosten steigert. Daher sind SmCo5 Magnete trotz niedrigerer Magnetleistung teurer als Sm2Co17 Magnete.

Derzeit sind unsere stärksten Magnete YXG-35 Magnete mit folgenden Eigenschaften: Br = 11,600-12,000Gs; bHc = 10,900-11,400Oe; iHc ≥ 18,000Oe; (BH)max = 32-35MGOe.

Wir bieten eine breite Produktpalette aus Dauermagneten und Magnetprodukten an, die verschiedensten Kundenanforderungen gerecht werden. Sie erhalten bei uns Samarium-Kobalt (SmCo) Magnete, Neodym (NdFeB) Magnete, Ferrit-Magnete, AlNiCo Magnete, spritzgegossene Magnete, Verbundmagnete und Gummimagnete.

Absolut! Unser Unternehmen hat die Kapazitäten und Bauelemente aus Magneten und Metallkomponenten zu fertigen. Mit über 600 fortschrittlichen Bearbeitungs- und Präzisionsmaschinen können wir hochwertige Permanentmagnet-Baugruppen fertigen und auch kunststoffgebundene Magneten produzieren.

Beschichtungen können je nach spezifischem Anwendungsgebiet der Permanentmagnete notwendig sein. Samarium-Kobalt (SmCo) und AlNiCo Magnete sind korrosionsbeständig und benötigen normalerweise keine zusätzlichen Beschichtungen zu ihrem Schutz. Neodym-Magnete jedoch (NdFeB) sind eher empfindlich für Korrosion und werden stets mit einer Beschichtung versehen. Wir bieten drei Ausführungen unserer NdFeB Magnete an:

  • Nickel-Kupfer-Nickel (max. Betriebstemperatur 200°C)
  • Aluminum IVD (max. Betriebstemperatur 500°C)
  • Zink (max. Betriebstemperatur 200°C)

Dies hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer individuellen Anwendungen und Projekte ab. Jedes Material hat seine eigenen Charakteristika, Stärken und Schwächen. Die Wahl des passenden Magnetproduktes ist wichtig und sollte genau durchdacht werden. Teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen an das Magnetprodukt mit und erklären Sie uns die genaue Anwendung des Produkte, damit wir die besten Magnete für aussuchen und anfertigen können.

NGYC hat TS16949 und ISO9001 Zertifikate für Qualitätsmanagement. Somit garantieren wir höchsten Qualitätsstandard und liefern überdurchschnittlich hochwertige Magnetprodukte zur Zufriedenheit unserer geschätzten Kundschaft.

Ningbo Ninggang Permanent Magnetic Materials Co., Ltd.
Spezialisierung auf Samarium–Kobalt (SmCo) Magnete seit 1987
Produkte
  • Permanentmagnete/ Dauermagnete
  • Weichmagnetische Werkstoffe/ Legierungen
  • Magnetische Baugruppen/ Bauteile
Industrien
  • Automobilindustrie
  • Schienenverkehr
  • Medizinindustrie
  • Kommunikation
Über uns
  • Unternehmensprofil
  • Erfolge
  • Kapazitäten
  • Service

Ningbo Ninggang Permanent Magnetic Materials Co., Ltd.

Autumn Yuan
autumn.yuan@ngyc.com
+86-574-88169541
+86-18906691023 (WhatsApp)